Gin | Bierspezi Hoheluft

Gin

angezeigte Produkte: 1 bis 9 (von 9 insgesamt)
Bombay Sapphire 0,7L

 Produkt: Bombay Sapphire Dry Gin 40% vol.   Information: Charakteristisch für den Gin sind zehn „Botanicals“ (pflanzliche Zutaten), und zwar Zitrone, Mandel, Süßholz, Wacholder, Schwertlilie, Angelica, Koriander, Zimtkassie, Kubeben-Pfeffer und Paradieskörner, die den für Gin typischen Wacholdergeschmack abschwächen und ergänzen, so dass er milder schmeckt als typische London Dry Gins. Die Aromatisierung des dreifach destillierten Alkohols erfolgt mittels eines Dampfinfusionsverfahrens (Schleppdestillation), d. h. die Kräuter hängen in einem Kupferkorb über dem Alkohol, dessen Dampf die Aromen aufnimmt. Das später zugesetzte Wasser soll aus dem Vyrnwy-See in Wales stammen. Vertrieb: Brandstock Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH  80336, München   Herkunft: England 

22.99EUR
[zzgl. Lieferkosten]
Grundpreis: 32.84EUR / 1 Liter

Bombay Sapphire 1,0L

Produkt: Bombay Sapphire Dry Gin 40% vol.   Information: Charakteristisch für den Gin sind zehn „Botanicals“ (pflanzliche Zutaten), und zwar Zitrone, Mandel, Süßholz, Wacholder, Schwertlilie, Angelica, Koriander, Zimtkassie, Kubeben-Pfeffer und Paradieskörner, die den für Gin typischen Wacholdergeschmack abschwächen und ergänzen, so dass er milder schmeckt als typische London Dry Gins. Die Aromatisierung des dreifach destillierten Alkohols erfolgt mittels eines Dampfinfusionsverfahrens (Schleppdestillation), d. h. die Kräuter hängen in einem Kupferkorb über dem Alkohol, dessen Dampf die Aromen aufnimmt. Das später zugesetzte Wasser soll aus dem Vyrnwy-See in Wales stammen. Vertrieb: Brandstock Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH  80336, München   Herkunft: England 

24.95EUR
[zzgl. Lieferkosten]

Finsbury Gin 0,7L

 Produkt: Finsbury London Dry Gin 37,5% vol.   Information:  Seit über 250 Jahren steht der Name Finsbury Distilled London Dry Gin für eine der ganz feinen Spirituosen aus Großbritannien. Bereits im Jahre 1740 wurde die Finsbury Distillery von Joseph Bishop in London gegründet. Noch heute wird Finsbury aus Wacholderbeeren, exotischen Früchten und vielen weiteren Kräutern und Gewürzen nach dem überlieferten, aufwendigen Verfahren aus dem 18. Jahr-hundert destilliert. Die Rezeptur der Familie Bishop, weit bis ins 20. Jahrhundert Besitzer der Finsbury Distillery, ist ein wohlgehütetes Geheimnis, das von Generation zu Generation bis heute unverändert weitergegeben wurde. Finsbury ist ein besonders feiner und milder Repräsentant des international und in Großbritannien bevorzugten Geschmackstyps "London Dry Gin“.   Vertrieb: Borco-Marken-Import 22525 Hamburg     Herkunft: UK

13.99EUR
[zzgl. Lieferkosten]
Grundpreis: 19.99EUR / 1 Liter

Finsbury Gin 1,0L

 Produkt: Finsbury London Dry Gin 37,5% vol.   Information:  Seit über 250 Jahren steht der Name Finsbury Distilled London Dry Gin für eine der ganz feinen Spirituosen aus Großbritannien. Bereits im Jahre 1740 wurde die Finsbury Distillery von Joseph Bishop in London gegründet. Noch heute wird Finsbury aus Wacholderbeeren, exotischen Früchten und vielen weiteren Kräutern und Gewürzen nach dem überlieferten, aufwendigen Verfahren aus dem 18. Jahr-hundert destilliert. Die Rezeptur der Familie Bishop, weit bis ins 20. Jahrhundert Besitzer der Finsbury Distillery, ist ein wohlgehütetes Geheimnis, das von Generation zu Generation bis heute unverändert weitergegeben wurde. Finsbury ist ein besonders feiner und milder Repräsentant des international und in Großbritannien bevorzugten Geschmackstyps "London Dry Gin“.   Vertrieb: Borco-Marken-Import 22525 Hamburg     Herkunft: UK

16.99EUR
[zzgl. Lieferkosten]

Gordon`s Gin 0,7L

 Produkt: Gordon`s Gin 37,5% vol.    Information: Der Schotte Alexander Gordon gründete 1769 seine Destillerie, ursprünglich im Londoner Stadtteil Southwark gelegen. Die Destillerie zog 1786 nach Clerkenwell in die Goswell Road, wo sie sich bis heute befindet. Ab 1800 belieferte Gordon’s die Royal Navy, im Jahr 1898 verschmolz die Firma mit Charles Tanqueray & Co. zur Tanqueray Gordon & Co. Der letzte Nachfahre des Gründers, Charles Gordon, verstarb 1899. 1904 wurde die typische viereckige Flasche aus grünem Glas eingeführt, mit flacher Front und gewölbter Rückseite. Diese Flaschenform ist heute nur noch auf dem britischen Markt erhältlich, auf Exportmärkten und Lizenzproduktionen sind die Gordon’s-Flaschen aus klarem Glas. Gordon’s entwickelte 1929 einen Orange Gin und zwei Jahre später einen Lemon Gin, die Produktion der beiden Sorten wurde 1988 eingestellt. Seit 2011 vermarktet Diageo Gordon’s Gin zusammen mit Schweppes-Tonic als Fertigmischgetränk. Die erste Ernennung zum Hoflieferanten erteilte König Georg V. 1925, das Unternehmen war danach noch Inhaber weiterer Royal Warrants, so des damaligen Prince of Wales, des späteren Eduard VIII. ab 1929 sowie des Königs Georg VI. ab 1941. Gordon’s ist seit 1955 Hoflieferant Königin Elisabeths II., ihre Mutter Queen Mum, Elizabeth Bowes-Lyon ernannte Gordon’s 1988 zum Hoflieferanten.   Vertrieb: Alexander Gordon & Co Lakeside Drive Park Royal, London     Herkunft: UK

16.99EUR
[zzgl. Lieferkosten]
Grundpreis: 24.27EUR / 1 Liter

Gordon`s Gin 1,0L

Produkt: Gordon`s Gin 37,5% vol.   Information: Der Schotte Alexander Gordon gründete 1769 seine Destillerie, ursprünglich im Londoner Stadtteil Southwark gelegen. Die Destillerie zog 1786 nach Clerkenwell in die Goswell Road, wo sie sich bis heute befindet. Ab 1800 belieferte Gordon’s die Royal Navy, im Jahr 1898 verschmolz die Firma mit Charles Tanqueray & Co. zur Tanqueray Gordon & Co. Der letzte Nachfahre des Gründers, Charles Gordon, verstarb 1899. 1904 wurde die typische viereckige Flasche aus grünem Glas eingeführt, mit flacher Front und gewölbter Rückseite. Diese Flaschenform ist heute nur noch auf dem britischen Markt erhältlich, auf Exportmärkten und Lizenzproduktionen sind die Gordon’s-Flaschen aus klarem Glas. Gordon’s entwickelte 1929 einen Orange Gin und zwei Jahre später einen Lemon Gin, die Produktion der beiden Sorten wurde 1988 eingestellt. Seit 2011 vermarktet Diageo Gordon’s Gin zusammen mit Schweppes-Tonic als Fertigmischgetränk. Die erste Ernennung zum Hoflieferanten erteilte König Georg V. 1925, das Unternehmen war danach noch Inhaber weiterer Royal Warrants, so des damaligen Prince of Wales, des späteren Eduard VIII. ab 1929 sowie des Königs Georg VI. ab 1941. Gordon’s ist seit 1955 Hoflieferant Königin Elisabeths II., ihre Mutter Queen Mum, Elizabeth Bowes-Lyon ernannte Gordon’s 1988 zum Hoflieferanten.   Vertrieb: Alexander Gordon & Co Lakeside Drive Park Royal, London    Herkunft: UK

18.99EUR
[zzgl. Lieferkosten]

Hendricks Gin 0,7L

Produkt: Hendrick`s Gin 44% vol.   Information: Der Aufdruck „Est. 1886“ (abgekürzt für engl. established = eingeführt, gegründet) auf den Flaschen legt nahe, dass es um sich eine Rezeptur aus dem 19. Jahrhundert handele und der Gin eine entsprechend lange Tradition habe. Tatsächlich ist es lediglich das Jahr, in dem William Grant seine erste Whisky-Brennerei gründete und damit den Grundstein für das Unternehmen legte, welches Hendrick’s Gin heute produziert. Die Geschichte von Hendrick’s begann jedoch erst Ende des 20. Jahrhunderts, als dem Whisky-Brenner David Steward, Master Blender in der zu William Grant & Sons gehördenden Destillerie Balvenie, bei einem Besuch im Garten von Janet Sheet Roberts, einer hochbetagten Enkelin des Firmengründers William Grant, bei einigen Gurkensandwiches und einem Glas Gin die Idee gekommen sein soll, einen Gin mit Gurke und Rosen zu aromatisieren. Unter der Federführung von Lesley Gracie und John Ross und in Zusammenarbeit mit dem Scotch Whisky Research Institute wurde in der Folge die Rezeptur des Gins entwickelt. „Wir hatten diese sehr britische Vorstellung von Leuten, die in ihrem Rosengärtchen einen Gin Tonic trinken und dazu Gurkensandwiches essen, und da haben wir gemerkt, wie gut diese Aromen zusammen und zum Gin passen,“ sagte Gracie 2014 in einem Interview. Für die Herstellung wurden zwei alte Brennblasen aus dem 19. Jahrhundert restauriert, die Charles Gordon, ein Urenkel des Firmengründers, bereits im Jahr 1966 auf einer Auktion erworben hatte: Eine kupferne Pot Still aus den 1860er Jahren, die so genannte „Bennet Still“, sowie eine 1948 gefertigte „Carter-Head Still“ des Herstellers John Dore & Co., von der es heute nur noch sehr wenige Exemplare gebe. Das Prinzip der Carter-Head-Brennblase geht auf die Carter-Head-Brüder zurück, Lehrlinge von Aeneas Coffey, der im 19. Jahrhundert die bekannte Column Still erfunden hatte. Die Produktion begann 1999, die Markteinführung erfolgte im Jahr 2000 zunächst in den Vereinigten Staaten. Seit 2003 ist Hendrick’s auch in Großbritannien und Spanien erhältlich, gefolgt von weiteren Ländern wie Deutschland, wo der Gin durch die Campari Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen des italienischen Spirituosenkonzerns Davide Campari-Milano, vertrieben wird.   Vertrieb: Campari Deutschland GmbH Bajuwarenring 1 82041 Oberhaching   Herkunft: UK

37.99EUR
[zzgl. Lieferkosten]
Grundpreis: 54.27EUR / 1 Liter

Monkey 47 Gin 0,5L

Produkt: Monkey 47 Gin 47% vol.   Information: Monkey 47 ist eine aus dem Schwarzwald stammende Dry-Gin-Marke, bezeichnet als „Schwarzwald Dry Gin“, die von der in Loßburg (Baden-Württemberg) ansässigen Brennerei Black Forest Distillers hergestellt wird. Die Spirituose wurde von Alexander Stein und Christoph Keller seit 2008 entwickelt und gelangte erstmals im Jahr 2010 in einer Auflage von 2000 Flaschen in den Handel. 2011 erlangte der Gin bei der International Wine and Spirit Competition (IWSC) die Auszeichnung „Gold (Best in Class)“ in der Kategorie „Gin Worldwide“, und „Gold“ beim World Spirits Award. Monkey 47 brachte über diese geschmacklichen Auszeichnungen hinaus aber auch Auszeichnungen für die Gestaltung und Formgebung ein. Zu den Preisen für das Produktdesign zählen unter anderem der Red Dot Award in Communication Design, der DDC AWARD in der Kategorie Graphic Fine Arts, der San Francisco World Spirits Competition Award in Gold für Packing Design[6] sowie der Public Choice Award. Mittlerweile werden jährlich 150.000 Flaschen produziert (Stand: 2013). Monkey 47 schmeckt nach Wacholder mit Zitrusnoten, besitzt feinblumige, liebliche sowie leicht pfeffrige Noten und hat subtil herbe Fruchtkomponenten. Ihren Ursprung soll die Rezeptur von Monkey 47 bereits in der Nachkriegszeit haben. Der Legende nach habe der Brite Montgomery Collins, der 1945 als Commander der Royal Air Force nach Berlin gekommen sei und sich für den Wiederaufbau des Berliner Zoos eingesetzt habe, eine Patenschaft für einen Javaneraffen namens Max übernommen. 1951 habe er sich der Liebe wegen im Nordschwarzwald niedergelassen, nach einer gescheiterten Karriere als Uhrmacher einen Landgasthof eröffnet und diesen wegen Max „Gasthof zum wilden Affen“ genannt. Er soll ein Faible für Gin gehabt haben und habe gemeinsam mit einem lokalen Brenner seine eigene Rezeptur entwickelt. Lange nach dem Tod von Collins sei bei Renovierungsarbeiten am Landgasthof eine alte Kiste Gin mit einem Etikett „Max the Monkey – Schwarzwald Dry Gin“ samt Brief von Montgomery mit rudimentären Aufzeichnungen der Zutaten gefunden worden, wodurch „Montys“ Gin für Alexander Stein und Christoph Keller von Black Forest Distillers als Basis für ihre Rezeptur habe dienen können.   Vertrieb: Black Forest Distillers GmbH  Oberwiesachstr. 3  D-72290 Loßburg-Betzweiler   Herkunft: Deutschland

39.95EUR
[zzgl. Lieferkosten]
Grundpreis: 79.90EUR / 1 Liter

Tanqueray Gin 0,7L

 Produkt: Tanqueray Gin 47,3% vol.    Information:  Tanqueray Gin ist ein echter Klassiker, denn während die sehr erfreuliche neuerliche Zunahme der Beliebtheit dieser typisch britischen Spirituose in den vergangenen Jahren zu einer großen Zahl neuer Gin-Marken geführt hat, gehört Tanqueray zu den traditionsreichsten Gins der Welt! Bereits 1830 erblickte dieser Gin das Licht der Welt im Londoner Stadtteil Bloomsbury, als ein gewisser Charles Tanqueray beschloss, nicht in die Fußstapfen seiner klerikalen Ahnen zu treten. Er erlernte lieber die Kunst des Destillierens und experimentierte etliche Jahre mit den verschiedensten pflanzlichen Bestandteilen, bis er das auch heute noch verwendete Originalrezept fand. Der von ihm kreierte Tanqueray Gin, der mit einem Alkoholgehalt von 47,3 % in charakteristische, einem Shaker nachempfundene, Grünglasflaschen abgefüllt wird, wurde recht schnell ein Verkaufsschlager, weshalb 1838 die Firma Edward & Charles Tanqueray & Co. mit eigenem Ladengeschäft gegründet wurde. Schon 1847 begann Tanqueray mit dem Export, wobei die USA damals wie heute als wichtigster Exportmarkt gelten. In den folgenden 100 Jahren wuchs die Destillerie mit der Marke immer weiter, weshalb der Platz im immer enger bebauten London bald knapp wurde. So bildete die weitgehende Zerstörung der Brennerei durch Bombardierungen der Achsenmächte den Schlusspunkt hinter über 100 Jahren Destillation in London: Die Firma zog mit der einzigen verbliebenen originalen Kupferbrennblase ins schottische Cameron Bridge um. Hier in der Region Fife wurde eine völlig neue Destillerie aufgebaut, in welcher freilich bis heute die überlebende Brennblase aus der Vorkriegszeit, die als "Old Tom" berühmt wurde, ihren Dienst tut. Heute gehört Tanqueray zu den 16 Schlüsselmarken des weltgrößten Spirituosenkonzerns, Diageo, die Jahresproduktion beläuft sich auf etwa 20 Millionen Liter. Tanqueray Gin gehört zur Kategorie London Dry Gin und wird vierfach destilliert, wobei auf sämtliche Farbstoffe, Zucker oder künstliche Zusatzstoffe verzichtet wird. Unter den Botanicals sind Wacholder, Zitronenschalen, Koriander, Cassia-Rinde und Angelikawurzeln die bekanntesten. Diese ergeben einen sehr trockenen und glasklaren Gin, der durch seinen frischen Charakter und intensiven Geschmack besticht. Würzige Noten und deutlicher Wacholder werden durch feine Zitrusnuancen ergänzt und ergeben einen klassischen Gin, der für trockene Martinis und eine ganze Reihe weiterer Cocktails ideal ist!   Vertrieb: Diageo Deutschland GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg   Herkunft: UK

20.49EUR
[zzgl. Lieferkosten]
Grundpreis: 29.27EUR / 1 Liter

angezeigte Produkte: 1 bis 9 (von 9 insgesamt)
Social Networking
Facebook
2 x leev Elstar 12/0,7L1 x Weihenstephan Leicht 20/0,5L1 x Fever Tree Mediterranean Tonic Water 24/0,2L1 x Becks Ice 24/0,33L1 x Original Bayrischmalz 24/0,33L1 x Kulmbacher Leicht 20/0,5L1 x Viva Con Agua leise 24/0,33L1 x Jever Fun 6er1 x Holsten Pils Alkoholfrei 6er2 x leev Pflaume 12/0,7L1 x St. Leonhards Quelle still 6/1,0L2 x leev Suesskirsche 12/0,7L1 x Erdinger Hefe 6er1 x Viva Con Agua laut 24/0,33L1 x Holsten Pils 6er2 x leev Hoppe 6er1 x Magnus Imperial Feinperlig 12/0,75L1 x Bismarck Still 20/0,25L1 x Bouvet Cremant de Loire 0,75L1 x Apollinaris Selection 12/0,75L1 x Heineken 6er2 x leev Suesskirsche 0,7L1 x Flensburger Kellerbier 20/0,33L2 x Jever Pils 6er1 x St. Leonhards Lichtquelle 6/1.0L2 x Becks Ice 6er1 x Vitamalz 24/0,33L1 x Krombacher Fassbrause Holunder 6er1 x San Pellegrino 24/0,25L1 x Astra Kiezmische 6er2 x Corona 6er1 x Heineken 0,0% 6er1 x Vio still 24/0,25L1 x St. Leonhards Quelle medium 6/1,0L2 x Becks Blue 6er1 x Gerolsteiner medium 24/0,25L2 x leev Pflaume 0,7L1 x Schöfferhofer Grapefruit 24/0,33L1 x Carlsberg 6er1 x Gerolsteiner Gourmet Medium 12/0,75L1 x Flensburger Radler 20/0,33L2 x Leev Boskoop 0,7L1 x Scavy & Ray Prosecco Frizzante 0,75L2 x Frueh Koelsch 6er2 x Becks 6er1 x Veldensteiner Kellerbier 20/0,5L2 x Guinness 6er1 x Flensburger Malz 20/0,33L2 x leev Elstar 0,7L1 x Becks Green Lemon 24/0,33L1 x Vio 12/0,75L1 x Astra Urtyp 6er1 x Erdinger Hefe Alkoholfrei 6er1 x Magnus Imperial Still 12/0,75L1 x St. Leonhards Mondquelle 6/1,0L1 x Evian 12/1,0L2 x Becks Gold 6er1 x Bouvet Cremant Rosè de Loire 0,75L1 x Gösser Natur Radler 20/0,5L1 x Pinkus Malz 24/0,33L1 x Unertl Leichte Weisse 20/0,5L1 x Prosecco Treviso 0,75L1 x Freixenet Carta Nevada Seco 0,75L1 x Acqua Panna 24/0,25L1 x St. Leonhards Sonnenquelle 6/1,0L1 x Martini Prosecco 0,75L1 x Gerolsteiner naturell 24/0,25L1 x Apolli Selection 24/0,25L1 x Krombacher Radler Alkoholfrei 24/0,33L2 x Becks Green Lemon 6er1 x Bismarck Feinperlig 20/0,25L1 x Astra "Kiezmische" 27/0,33L1 x Fever Tree Indian Tonic Water 24/0,2L1 x St. Leonhards Vollmondquelle 6/1,0L1 x Fever Tree Elderflower Tonic Water 24/0,2L1 x Mönchshof Radler 20/0,5L1 x Jever Light 24/0,33L2 x Leev Boskoop 12/0,7L1 x Krombacher Radler 24/0,33L1 x Voelkel Chardonnay 6/0,7L1 x Krombacher Weizen 0,0% 6er1 x Caleo Primitivo Salento 0,75L1 x Schweppes Indian Tonic 10/0,5l1 x Voelkel Rote Beete 6/0,7L1 x Steinsieker stille Quelle medium 12/1,0L PET1 x Bionade Naturtruebe Orange 12/0,33L1 x Bionade schw. Johannisbeere 12/0,33L1 x Fritz Bio-Apfelschorle 24/0,33L2 x Mooser Liesl 20/0,5L1 x Riedenburger Hefe Alkoholfrei 10/0,5L1 x Alstertaler medium 12/0,7L1 x Voelkel Birne 6/0,7L1 x Elbler Boje 24/0,33L1 x Hiss Grauburgunder 0,75L1 x Caleo Rose 0,75L1 x Caleo Montepulciano 0,75L1 x El Coto Rioja Blanco 0,75L1 x Voelkel Rote Beete Ingwer 6/0,7L1 x Charitea mate 20/0,33L1 x BioZisch Mate 12/0,33L1 x Voelkel Zitrone 0,2L1 x Mandeldrink (Milch) Alpro 8/1,0L1 x Schweppes Bitter Lemon 10/0,5l1 x Carmen Cabernet Sauvignon 0,75L1 x Alstertaler classic 12/0,7L1 x BioZisch Hanf 12/0,33L1 x Caleo Nero d'Avola 0,75L1 x Bayreuther Hell 20/0,33L1 x Caleo Pecorino 0,75L1 x Viva con Agua kleinlaut GDB 12/0,7L1 x Viva con Agua laut GDB 12/0,7L1 x BioZisch Zitrone trueb 12/0,33L1 x Voelkel Blutorange 6/0,7L1 x Voelkel Grapefruit 6/0,7L1 x H-Milch 3,8% Glaeserne Molkerei 12/1,0L1 x Voelkel Limette 0,2L1 x Voelkel Fitnesstrunk 6/0,7L1 x Alstertaler still 12/0,7L1 x Tariquet Rosé 0,75L1 x Ratsherrn Alkoholfrei 24/0,33L1 x H-Milch 1,5% Glaeserne Molkerei 12/1,0L1 x El Somo Rioja Joven 0,75L1 x Ratsherrn hell 24/0,33L2 x Riedenburger Ur-Helles Alkoholfrei 10/0,5L1 x BioZisch Matcha 12/0,33L1 x Montinho rot 0,75L1 x Schoefferhofer Grapefruit Alkoholfrei 6er1 x Voelkel Limette 12/0,2L1 x Hafermilch ungesuesst Alpro 8/1,0L1 x Carmen Merlot 0,75L1 x Elbler Flut 24/0,33L1 x Bionade Himbeer-Pflaume 12/0,33L2 x Mooser Liesl 20/0,33L1 x Elbler Ebbe 24/0,33L1 x El Coto Rioja Crianza 0,75L1 x Meckatzer hell 20/0,5L1 x Schweppes Ginger Ale 10/0,5l1 x BioZisch Himbeer Cassis 12/0,33L1 x Charitea mate ginger sugarfree 20/0,33L1 x Luetauer Apfel-Maracuja-Schorle 24/0,33L1 x Schweppes Dry Tonic 10/0,5l1 x Soyamilch ungesuesst Alpro 8/1,0L1 x Charitea mint 20/0,33L1 x Voelkel Apfel Mango 6/0,7L1 x Chateau Bordeaux 0,75L1 x Flensburger Radler Alkoholfrei 20/0,33L1 x Elbler Boje 0,33L1 x BioZisch Orange 12/0,33L1 x Caleo Salice Salentino 0,75L1 x Bionade Naturtruebe Zitrone 12/0,33L1 x Voelkel Zitrone 12/0,2L1 x Riedenburger Ur-Helles 10/0,5L1 x Vaihinger Tomatensaft 24/0,2L1 x Bayreuther Hell 20/0,5L1 x Vaihinger Multivitamin 24/0,2L1 x Ayinger Hell 20/0,5L1 x Andechs Spezial Hell 20/0,5L1 x Erdinger Brauhaus Hell 20/0,5L1 x Odins-Trunk 20/0,5L1 x Grevensteiner Original 16/0,5L1 x Andechs Export Dunkel 20/0,5L1 x Irseer Klosterbräu 20/0,5L1 x Tegernseer Spezial 20/0,5L1 x Augustiner Edelstoff 20/0,5L1 x Andechs Doppelbock Dunkel 20/0,5L1 x Meckatzer hell 20/0,33L1 x Vaihinger Sauerkirsch 24/0,2L1 x Chiemseer Hell 20/0,5L